OPTIKSCHWEIZ der Fachverband für Augenoptik und Optometrie
  • Beruf
    • Augenoptiker/in
    • Optometrist/in
    • Infos Berufsbildung
  • Verband
    • Porträt
    • Institutionen
    • Funktionäre
    • Engagements
    • Fachtagungen
  • Dokumentation
    • Das Auge
    • Das Sehen
    • Fehlsichtigkeit
    • Augenoptik
    • Brillen
    • Kontaktlinsen
    • Augenpflege
    • Sehtest
  • Themen
    • Sonnenschutz
    • Sehen & Verkehr
    • Kinderbrillen
    • Bildschirm & Auge
    • Myopie-Kontrolle
    • Brillenreinigung
    • Sehen Schweiz 2021
  • Fachgeschäfte
    • Suche nach Name und/oder Ortschaft
    • Suche nach Spezialität/Angebot
    • Kantonale Augenoptik-Vereinigungen
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Mitgliedschaft
    • Presse
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • Français
  • LinkedIn
  • Facebook

Verkehrshaus Luzern

Themenhalle «Strassenverkehr»

Die eigenwillige Fassade der Halle schmücken 344 Verkehrstafeln aus allen Teilen der Schweiz. Auf zwei Stockwerken und rund 2’000 m² Ausstellungsfläche lässt sich hier nicht nur die Geschichte des Automobils eindrücklich erleben.

Themeninsel «Sicherheit»

Gutes Sehen ist eine der zentralen Voraussetzungen für ein sicheres Verhalten auf der Strasse. Doch das eigene Sehvermögen im Auge zu behalten, ist eigenverantwortliche Aufgabe jedes einzelnen: Vom Gesetz her müssen Verkehrsteilnehmer/innen nach dem Attest für den Erhalt des Lernfahrausweises erst mit 70 Jahren wieder einen Sehtest absolvieren.

Spielerische Sehtest-Stationen

Um die Bedeutung des Sehens im Verkehr auf anregende Weise aufzuzeigen, unterstützt OPTIKSCHWEIZ seit Jahrzehten entsprechende Einrichtungen: Teststationen für das Fern-, Nah-, Farb- und Stereosehen. Die interaktiven Ausstellungselemente wollen zu einem sicherheitsbewussten Verhalten im Strassenverkehr anregen.


Copyright OPTIKSCHWEIZ/OPTIQUESUISSE | Datenschutzerklärung | Impressum

Hayloft-IT GmbH